
Eriskircher Feierabendhock

Unser neuer Dirigent: Ferdinand Fremerey

Musikalische Ausbildung
Die Musikkapelle Eriskirch hat in Zusammenarbeit mit der Musikschule Tettnang und der Gemeinde Eriskirch die musikalische Ausbildung neu strukturiert. Das neue Konzept beinhaltet Angebote von der musikalischen Früherziehung (ab 2 Jahren) bis zum individuellen Instrumentalunterricht.
Das Konzept gliedert sich in drei Teilbereiche. Nähere Informationen zum Konzept und zur Anmeldung finden Sie hier.
.
.
Aktives Mitglied werden
Du hast Lust auf moderne und traditionelle Blasmusik und Du möchtest gern selbst in einem Musikverein mitspielen? – Dann werde Mitglied in der Musikkapelle Eriskirch.

Das sind wir
Fotos & Berichte

Jugendvorspiel 2023

Generalversammlung 2023

Festkonzert zum Neuen Jahr 2023

Adventskonzert der Eriskircher Jugend

Weihnachtsfeier 2022

Oktoberfest Pfullendorf 2022

Aktionen für unsere Jugend 2022

Ausflug 2022

Maiwecken 2022

Neujahrskonzert 2020

Herbsthock 2019

Aktionen für unseren Nachwuchs

Maihock 2019

Meckatzer Frühlingsfest

Generalversammlung 2019

Konzert zum neuen Jahr

Deutsches Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße

Herbsthock unter der Linde 2018

Oktoberfest Konstanz 2018

Maihock 2018

Fasnet 2018

2017 Meckatzer Brauereiführung

Herbsthock 2017

Sommer 2017

Familientag 2017

Wunschkonzert 2017

Fasnet Friedrichshafen

Generalversammlung 2017

Neujahrskonzert 2017

Konzertreise Jugendkapelle

Traubenfest Meran

Jugendkapelle im Europapark

Klostertalwoche in Braz

Familientag
Termine
Vorstand

Marei Wendler
Jugendleiterin bei der MK Eriskirch

Carina Schraff
Schriftführerin bei der MK Eriskirch

Melanie Spenninger
Vorstand der MK Eriskirch

Manuel Schuster
Vorstand der MK Eriskirch.

Janna Wendler
Beisitzerin der MK Eriskirch

Simone Walzer
Beisitzerin der MK Eriskirch

Hannes Walzer
Beisitzer der MK Eriskirch

Dominik Bentele
Vorstand der MK Eriskirch

Andreas Schlachter
Kassier der MK Eriskirch
Sponsoren
Kontakt
Falls Sie Fragen, Anmerkungen, Lob und Kritik haben, zögern Sie nicht, sondern füllen Sie das Kontaktformular aus.
Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
MK Eriskirch – Erfahre mehr
Die Musikkapelle Eriskirch wurde von 12 musikalischen Männern im Jahre 1913 gegründet.
Wir, sind zur Zeit ca. 50 Musikerinnen und Musiker im Durchschnittsalter von 32 Jahren.
Die Auftritte der Musikkapelle Eriskirch, sind sehr abwechslungsreich gestaltet. Wir spielen von zünftigem Marsch und Polka bis zum mit Showeinlagen gespickten Big-Band-Sound die gesamte Bandbreite der Blasmusik.
Musikalische Höhepunkte sind die alljährlich zwischen Neujahr und Dreikönig stattfindenden „Festkonzerte zum neuen Jahr“. Auch auf vielen Zeltfesten, in und rund um den Bodenseekreis sind wir, egal ob zum Frühschoppen oder als Abendunterhaltung, im Einsatz. Den kirchlichen Jahreskreis umrahmt die Musikkapelle Eriskirch mit feierlichen Klängen und in närrischen Zeit springen wir an verschiedenen Umzügen mit.
Die Ausbildung unserer Nachwuchsmusiker erfolgt in Kooperation mit der Musikschule Tettnang, bei der mit Unterstützung der Gemeinde Eriskirch eine Ausbildung am dem verschiedensten Instrumenten möglich ist.
2013 konnte die Musikkapelle ihr 100jähriges Jubiläum im Rahmen eines Verbandsmusikfestes am Schussenstrand in Eriskirch feiern.
Wir proben jeden Mittwoch von 19.45 bis 21.45 Uhr in unserem neuen Probelokal in der IRIS-Halle und nehmen gerne neue Musikerinnen und Musiker bei uns auf.