Festkonzert zum Neuen Jahr 2023

Festkonzert zum Neuen Jahr 2023

Mit unserem „Festkonzert zum Neuen Jahr“ haben wir unter der Leitung von Dirigent Markus Sauter am 05. Januar in der gut gefüllten IRIS-Halle allen Zuhörern einen klangvollen Neujahrsgruß bereitet.
Nach 2 Jahren Pause konnte endlich wieder ein Konzert stattfinden und dies zum ersten Mal in der IRIS-Halle in Eriskirch. „Sie können mir glauben, es ist schon eine tolle Sache, hier in der neuen Halle spielen zu dürfen. Gleichzeitig war es jedoch auch eine riesengroße Herausforderung.“, so der Vorsitzende Dominik Bentele, bevor Edmund Schraff den musikalischen Reigen mit der „Ouvertüre zur Oper Nabucco“ von Giuseppe Verdi anmoderierte.
Typische Walzerklänge aus der Feder Franz Lehárs („Gold und Silber“), die sehr ruhige „Enigma-Variation Nimrod“ von Edward Elgar und die „African Symphony“ von Van McCoy folgten dem Eröffnungsstück. Bevor Taktgeber Markus Sauter in Markus Götz Komposition „Silva Nigra – Szenen aus dem Schwarzwald“ der Zuhörerschaft einen Blick in den Schwarzwald gewährte, wurden folgende Musikerinnen und Musiker für ihre Treue zur Blasmusik geehrt: Gabriel Walzer (10 Jahre), Melanie Missenhardt, Mirko Fischer und Marvin Maidl (20 Jahre).
Schlag auf Schlag zeigten die engagierten Musikanten nach der Pause ihre außerordentliche Bandbreite. Im Stück „Against all odds“ von Phil Collins konnte Melanie Spenninger eindrucksvoll zeigen, was in ihrem Saxophon steckt. Anschließend versetzte die Kapelle die Zuhörer mit „Don’t let me be misunderstood“ in die Sportwelt der 70er und 80er Jahre zurück. Bevor das Konzert seinen Abschluss im speziell für die Kapelle arrangierten „Beatles-Medley“ fand, entführte das Orchester mit Melodien aus dem Musical „Phantom der Oper“ in die Unterwelt der Pariser Oper.
Zum Abschluss bedankte sich Dominik Bentele bei allen Aushilfen und den Sponsoren des Vereins. Außerdem bedankte er sich bei unserer Vizedirigentin Melanie Spenninger, für die vielen Proben, die sie während des letzten Jahres in der dirigentenlosen Zeit übernommen hat. Ebenso bei Markus Sauter, der wieder das Konzert mit viel persönlichem Engagement einstudiert und zur Aufführung gebracht hat.

Neujahrskonzert 2020

Neujahrskonzert 2020

Am Samstag, den 05. Januar 2020 fand unser traditionelles Festkonzert zum neuen Jahr statt. Aufgrund der Renovierung der Festhalle mussten wir erneut in die Sporthalle ausweichen.

Dieses Jahr durften wir uns wieder einmal über eine voll besetzte und ausverkaufte Halle freuen und unser Können vor den vielen Besuchern präsentieren.

Mit dem Stück „Einzug der Gäste auf der Wartburg“ aus der Oper „Tannhäuser“ von Richard Wagner eröffneten wir unser Konzert. Darauf folgten zahlreiche Stücke, wie zum Beispiel „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ oder „Unvergessener Fred Raymond“, die wir in den Wochen vor dem Konzert mit unserem Aushilfsdirigenten Markus Sauter in harter Probenarbeit übten.

An diesem Abend durften wir dann auch Herbert Gesslervom Blasmusikverband begrüßen, der folgende Ehrungen vornahm:

Michael Bucher: 40 Jahre
Karin Bucher und Udo Wösle: 30 Jahre
Lisa Bucher und Ralph Hummel: 20 Jahre
Felix Schraff und Christoph Schäch: 10 Jahre

Mit dem Medley „Caribbean Dreaming“ beendeten wir dann unser Programm für diesen Abend.

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen Besuchern für das zahlreiche Kommen und bei allen Helfern und unseren Sponsoren für ihre Unterstützung.

Außerdem, möchten wir uns herzlich bei Markus Sauter bedanken, der mit viel Herzblut und Leidenschaft mit uns ein wunderschönes Konzertprogramm vorbereitete.

Ihre Musikkapelle Eriskirch